Ende August startet in Zürich eine Lomorallye, der schnellste aller Fotowettbewerbe. Dieses Jahr zum fünften Mal. Ausgerüstet mit einer LOMO, dem Meisterstück russischer Kamerabaukunst des letzten Jahrhunderts, beginnt eine Mission zur Ästhetik des Zufalls. Gewinnerbilder reisen nach London, wo sie auf dem Trafalgar-Square gezeigt werden. Teilnehmen kann jeder – Leihkameras liegen bereit – weder lomographische noch fotografische Erfahrung sind notwendig.
Die Lomorallye in Stichworten
- Start: Fr 24. August 2007, 18.00 – 23.00 Uhr.
- Einschreiben, Kameraverleih, Mission entgegennehmen, Lomoworkshop.
- Ort: station21.ch. Stationsstrasse 21, Kreuzung Zentralstrasse, 8003 Zürich, ÖV: Kalkbreite, Bahnhof Wiedikon.
- Die Mission: Eine Rolle Film, 36 Farbnegative, eine Spätsommernacht. Informationen in versiegeltem Couvert am Start.
- Abgabe belichteter Film: Sa 25. August, 11.00 – 12.00 Uhr.
- Vernissage, Prämierung, Party: Abzüge entgegennehmen, Gestaltung eines Posters für die Vernissage. Prämierung und Preisverteilung. Samstag, 25. August, 17.00 – open end.
Infos: www.lomography.ch